Fast jeder, der mit Kindern/Jugendlichen lebt, hat schon einmal Situationen erlebt, in denen man sich einfach keinen Rat mehr weiß Oft hilft es dann mit Freunden, Verwandten, Kollegen zu reden. Doch manchmal gibt es auch Situationen, da hilft das nicht weiter, weil die Situation zu komplex ist.
Hier ist professionelle Hilfe angeraten, damit keine Verfestigung und Verschlimmerung, die zu einer noch höheren Belastung der Familie beitragen würde, eintritt.
Im Gespräch mit einem/einer neutralen professionellen BeraterIn, in dem jede/r die Gelegenheit hat in Ruhe seine Sichtweise darzustellen, können gemeinsam die Ursachen herausgefunden werden, die zu den Problemen geführt haben, die Konflikte verstanden und zu einer Auflösung kommen.
So kann die Krise zu einem Wachstum der gesamten Familie werden und wieder ein entspannteres Miteinander gelingen.
Erziehungsberatung bedeutet eine beratende Unterstützung von Eltern, Kindern und Jugendlichen, insbesondere bei
Erziehungsfragen, -unsicherheiten
Erziehungsauffälligkeiten
Seelischen Problemlagen
Verhaltensauffälligkeiten
Beziehungsschwierigkeiten
Familiären Krisen
Leistungsproblemen
Trennung und Scheidung
Körperlichen Erkrankungen in der Familie
Suchtproblemen
und bei vielen anderen schwierigen Familiensituationen
Vereinbaren Sie telefonisch (02204-9 11 444) oder per E-Mail (hds@psp-spiegel.de) ein unverbindliches, kostenfreies und zeitnahes Erstgespräch